Veranstaltungsübersicht

Was dich erwartet beim Höhenflugkurs (A-Schein) ...

Aufbauend auf der Grundstufe, werden beim Höhenflugkurs die ersten 10 Flüge für den beschränkten Luftfahrerschein (A-Schein) durchgeführt. Der Pilot benötigt mindestens 40 Höhenflüge um die praktische Prüfung zum beschränkten Luftfahrerschein absolvieren zu können. Diese Flüge können sowohl vom Berg, als auch an der Winde im Rahmen einer Windenschleppschulung gemacht werden. Das Ziel des Höhenflugkurses ist der Höhenflugausweis. Insgesamt sind für den Höhenflugausweis 10 Flüge mit mehr als 500 Meter Höhendifferenz erforderlich. Ausnahmsweise dürfen diese Flüge auch an etwas niedereren Geländen mit spezieller Höhenflugzulassung gemacht werden. Der Höhenflugausweis ist als Zwischenstufe zum beschränkten Luftfahrerschein zu sehen. Er berechtigt den Flugschüler mit schriftlich erteiltem Flugauftrag des Ausbildungsleiters der Flugschule die ersten Flüge ohne Fluglehreraufsicht in den eingewiesenen Fluggeländen durchzuführen.

Höhenflugschulung

Höhenflugschulung (A-Schein) Alexander Schlink € 980.00 *
Gebucht: 10 | Freie Plätze: 6

Höhenflugschulung - A-Schein

Du wirst endlich lizenzierter Pilot!

Auf den Grundkurs aufbauend, werden deine Kenntnisse vertieft. Mit der vorgeschriebenen Ausbildung in Theorie und Praxis machen wir aus dir einen sicheren und umsichtigen Piloten. Sobald du die 40 Höhenflüge und 18.000 Höhenmeter erreicht hast, kannst du die Pilotenprüfung ablegen.

  • Zusätzliche Kosten: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Auffahrten

Ausrüstung: Die Höhenflugschulung findet mit eigenem bei unserer Flugschule erworbenem Material statt. Alternativ könnt ihr bei uns Ausrüstung für den Kurs leihen oder ihr bringt eine eigene / fremderworbene Ausrüstung mit, die ihr gegen Aufpreis nutzen könnt. Zu den Konditionen siehe Kursbeschreibung A-Schein.


Die Theorie absolviert ihr per E-Learning ganz bequem daheim am Rechner - den Link dazu bekommt ihr dann von uns geschickt.

Die Prüfung selbst findet als Onlineprüfung statt. Diese könnt ihr nach dem Theoriekurs (findet im Rahmen der Windenschulung statt) nach Terminvereinbarung jederzeit bei uns ablegen. Zur Teilnahme an der Onlinelprüfung müsst ihr euch vorab beim DHV registrieren, Link zum Service-Login für die Onlineprüfunghttps://service.dhv.de/


B-Schein / Tandemschein

Die Teilnahme an der Höhenflugschulung zur Sammlung der Manöver für den B-Schein oder Tandemschein ist ebenso möglich. 

Spezielle Thermik- / Techniktrainings bzw. Streckentrainings für den B-Schein und Freiflieger finden im Rahmen unserer Reisen statt.


Den genauen Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest. Wir haben mehrere Höhenflugschulungselände. Diese sind in Frankreich, Italien, Österreich und Griechenland. Die Organisation der Unterkunft erfolgt über uns, bitte am Ende der Buchung auswählen, ob ihr lieber campen wollt oder ein DZ/EZ bevorzugt.  

a schein21

Samstag, 21. Juni 2025 bis Samstag, 28. Juni 2025 08:00 - 15:00
Den Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest.

Höhenflugschulung

Höhenflugschulung (A-Schein) Alexander Schlink € 980.00 *
Gebucht: 8 | Freie Plätze: 8

Höhenflugschulung - A-Schein

Du wirst endlich lizenzierter Pilot!

Auf den Grundkurs aufbauend, werden deine Kenntnisse vertieft. Mit der vorgeschriebenen Ausbildung in Theorie und Praxis machen wir aus dir einen sicheren und umsichtigen Piloten. Sobald du die 40 Höhenflüge und 18.000 Höhenmeter erreicht hast, kannst du die Pilotenprüfung ablegen.

  • Zusätzliche Kosten: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Auffahrten

Ausrüstung: Die Höhenflugschulung findet mit eigenem bei unserer Flugschule erworbenem Material statt. Alternativ könnt ihr bei uns Ausrüstung für den Kurs leihen oder ihr bringt eine eigene / fremderworbene Ausrüstung mit, die ihr gegen Aufpreis nutzen könnt. Zu den Konditionen siehe Kursbeschreibung A-Schein.


Die Theorie absolviert ihr per E-Learning ganz bequem daheim am Rechner - den Link dazu bekommt ihr dann von uns geschickt.

Die Prüfung selbst findet als Onlineprüfung statt. Diese könnt ihr nach dem Theoriekurs (findet im Rahmen der Windenschulung statt) nach Terminvereinbarung jederzeit bei uns ablegen. Zur Teilnahme an der Onlinelprüfung müsst ihr euch vorab beim DHV registrieren, Link zum Service-Login für die Onlineprüfunghttps://service.dhv.de/


B-Schein / Tandemschein

Die Teilnahme an der Höhenflugschulung zur Sammlung der Manöver für den B-Schein oder Tandemschein ist ebenso möglich. 

Spezielle Thermik- / Techniktrainings bzw. Streckentrainings für den B-Schein und Freiflieger finden im Rahmen unserer Reisen statt.


Den genauen Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest. Wir haben mehrere Höhenflugschulungselände. Diese sind in Frankreich, Italien, Österreich und Griechenland. Die Organisation der Unterkunft erfolgt über uns, bitte am Ende der Buchung auswählen, ob ihr lieber campen wollt oder ein DZ/EZ bevorzugt.  

a schein21

Samstag, 26. Juli 2025 bis Samstag, 02. August 2025 08:00 - 15:00
Den Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest.

Höhenflugschulung

Höhenflugschulung (A-Schein) Alexander Schlink € 980.00 *
Gebucht: 5 | Freie Plätze: 11

Höhenflugschulung - A-Schein

Du wirst endlich lizenzierter Pilot!

Auf den Grundkurs aufbauend, werden deine Kenntnisse vertieft. Mit der vorgeschriebenen Ausbildung in Theorie und Praxis machen wir aus dir einen sicheren und umsichtigen Piloten. Sobald du die 40 Höhenflüge und 18.000 Höhenmeter erreicht hast, kannst du die Pilotenprüfung ablegen.

  • Zusätzliche Kosten: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Auffahrten

Ausrüstung: Die Höhenflugschulung findet mit eigenem bei unserer Flugschule erworbenem Material statt. Alternativ könnt ihr bei uns Ausrüstung für den Kurs leihen oder ihr bringt eine eigene / fremderworbene Ausrüstung mit, die ihr gegen Aufpreis nutzen könnt. Zu den Konditionen siehe Kursbeschreibung A-Schein.


Die Theorie absolviert ihr per E-Learning ganz bequem daheim am Rechner - den Link dazu bekommt ihr dann von uns geschickt.

Die Prüfung selbst findet als Onlineprüfung statt. Diese könnt ihr nach dem Theoriekurs (findet im Rahmen der Windenschulung statt) nach Terminvereinbarung jederzeit bei uns ablegen. Zur Teilnahme an der Onlinelprüfung müsst ihr euch vorab beim DHV registrieren, Link zum Service-Login für die Onlineprüfunghttps://service.dhv.de/


B-Schein / Tandemschein

Die Teilnahme an der Höhenflugschulung zur Sammlung der Manöver für den B-Schein oder Tandemschein ist ebenso möglich. 

Spezielle Thermik- / Techniktrainings bzw. Streckentrainings für den B-Schein und Freiflieger finden im Rahmen unserer Reisen statt.


Den genauen Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest. Wir haben mehrere Höhenflugschulungselände. Diese sind in Frankreich, Italien, Österreich und Griechenland. Die Organisation der Unterkunft erfolgt über uns, bitte am Ende der Buchung auswählen, ob ihr lieber campen wollt oder ein DZ/EZ bevorzugt.  

a schein21

Samstag, 11. Oktober 2025 bis Samstag, 18. Oktober 2025 08:00 - 15:00
Den Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest.
Konzept | Design | AVmedia
-->